Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Sicherheitsinformationen der Hersteller,
welche auf der Seite Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht wurden. Angaben ohne Gewähr
Warnung vor Telefunken AED
Kundeninfo, 24.06.2019
Dringende Sicherheitsinformation zu Zoll AED PRO Defibrillator von ZOLL Medical Corporation
Kundeninfo, 30.10.2018
Dringende Sicherheitsinformation zu HeartStart FR3 von Philips Healthcare, Bothell
Kundeninfo, 27.03.2018
Dringende Sicherheitsinformation zu HeartStart FRx, HeartStart HS1 (HeartStart OnSite, HeartStart Home von Philips Health Care
Weitere Informationen sowie Details zum Produkt entnehmen Sie bitte der anliegenden Kundeninformation des Herstellers.
Kundeninfo, 24.01.2018
Dringende Sicherheitsinformation zu Infant/Child Reduced Energy Defibrillation Electrodes von Physio-Control, Inc.
Weitere Informationen sowie Details zum Produkt entnehmen Sie bitte der anliegenden Kundeninformation des Herstellers.
Kundeninfo, 08.11.2016
Dringende Sicherheitsmitteilung für AEDs der Modellreihe cardiolife AED-2100K,NIHON KOHDEN EUROPE GmbH
Weitere Informationen sowie Details zum Produkt entnehmen Sie bitte der anliegenden Kundeninformation des Herstellers.
Kundeninfo, 08.08.2016
Dringende Sicherheitsmitteilung für LIFEPAK CR Plus AED und LIFEPAK EXPRESSAED, Physio Control Germany Sales GmbH
Weitere Informationen sowie Details zum Produkt entnehmen Sie bitte der anliegenden Kundeninformation des Herstellers.
Kundeninfo, 05.02.2016
Dringender Sicherheitshinweis für 9131-001 Defibrillationselektroden Warennummer 141125-02 in Powerheart G3 9300A, 9300E, 9300P, 9390A und 9390E AEDs, Cardiac Science
Weitere Informationen sowie Details zum Produkt entnehmen Sie bitte der anliegenden Kundeninformation des Herstellers.
Kundeninfo, 29.07.2014
Korrektive Maßnahme für
LIFEPAK® 1000 Defibrillatoren, Physio-Control, Inc.
Weitere Informationen sowie Details zum Produkt entnehmen Sie bitte der anliegenden Kundeninformation des Herstellers.
Kundeninfo, 01.04.2014
Dringende Sicherheitsinformation zu automatisierten externen Defibrillatoren HeartStart HS1, Philips Healthcare
Philips Healthcare informiert über eine korrektive Maßnahme im Zusammenhang mit den automatisierten externen Defibrillatoren (AED) HeartStart HS1 M5066A und M5068A. In Folge einer Verunreinigung der Kontaktstifte durch Rückstände vom Lötverfahren kann der Kontakt zwischen der Pads-Kassette und dem AED unzureichend sein. Es besteht das Risiko, dass das Gerät im Notfall nicht in der Lage ist, eine Therapie durchzuführen. Die betroffenen Geräte werden ausgetauscht.