MTK bei Blutdruckmessgeräten: Fristen, Ablauf & Kosten (2025)

MTK bei Blutdruckmessgeräten: Fristen, Ablauf & Kosten (2025)

17.08.2025

MTK bei Blutdruckmessgeräten: Fristen, Ablauf & Kosten (2025)

Regelmäßige Messtechnische Kontrollen (MTK) stellen sicher, dass Blutdruckmessgeräte verlässlich anzeigen – ein Muss für Praxen, Pflegedienste und Apotheken. Hier erfährst du, welche Fristen gelten, wie die Beauftragung abläuft und was es kostet.

Was ist die MTK – und für wen ist sie Pflicht?

Die MTK prüft die Messgenauigkeit von Medizinprodukten mit Messfunktion. Für Messgeräte zur nichtinvasiven Blutdruckmessung ist die MTK gesetzlich vorgeschrieben und muss alle 2 Jahre erfolgen (Anlage 2 MPBetreibV, Pos. 1.3). Für Privatanwender besteht keine Pflicht – die Vorgabe richtet sich an den professionellen Einsatz (z. B. Arztpraxis, Pflege, Apotheke). 

MTK-Fristen im Detail

  • Intervall: alle 2 Jahre für nichtinvasive Blutdruckmessgeräte
    (MPBetreibV Anlage 2). 

  • Fristbeginn: Die Wiederholfristen beginnen mit Ablauf des Jahres, in dem die Inbetriebnahme oder die letzte MTK stattfand (behördliche Leitfäden). Unabhängig davon ist unverzüglich zu prüfen, wenn Zweifel an der Messgenauigkeit bestehen (z. B. nach Eingriffen/Reparaturen).

  • Dokumentation & Kennzeichnung: Nach erfolgreicher MTK sind Prüfprotokoll aufzubewahren (mind. bis zur nächsten MTK) und Prüfplakette am Gerät anzubringen. 

Praxis-Tipp: 
Die erste MTK ist 2 Jahre nach Inverkehrbringen fällig. Danach liest du den nächsten Termin einfach von der Prüfplakette ab.

MTK bei Distler: So läuft’s ab (3 Schritte)

  1. Online beauftragen – Geräte wählen und Auftrag starten.

  2. Blutdurckmessgeräte einsenden

  3. Rücksendung in wenigen Tagen inklusive Prüfprotokoll & Prüfplakette.

Unser QM System ist für diesen Geltungsbereich DIN EN ISO 13485 zertifiziert.

Die Prüfung erfolgt herstellerunabhängig
für alles Blutdrückmessgeräte.

Was kostet die MTK? (Stand: 01/2025, zzgl. MwSt.)

Gerätetyp Menge Preis/Stück
Aneroid (manuell) 1–5 8,00 €
  6–10 6,90 €
  ab 11 6,50 €
Digital (automatisch) 1–3 12,00 €
  4–10 10,50 €
  ab 11 10,00 €
Langzeit-BP 1 35,00 €
ABI-System 1 50,00 €

Häufige Fragen – kurz beantwortet

Wie oft müssen Blutdruckmessgeräte geprüft werden?

Alle 2 Jahre (Anlage 2 MPBetreibV, Pos. 1.3). 

Gilt die MTK auch für privat genutzte Geräte?

Die Messtechnische Kontrolle wird 
für privat genutzte Geräte empfohlen.

Wie lange dauert die MTK bei Distler?
Geräte, die werktags eingehen, verlassen in der Regel innerhalb von 3 Werktagen (zzgl. Paketlaufzeit 1–2 Tage) unser Haus – sofern keine Reparatur nötig ist.

Was passiert, wenn mein Gerät die MTK nicht besteht?
Bei hochwertigen Geräten ist oft eine Kalibrierung (Pauschale 5 €) möglich. 

Welche Nachweise erhalte ich?
Ein rechtssicheres Prüfprotokoll und eine Prüfplakette am Gerät.

Rechtlicher Hinweis

Die Angaben basieren auf der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV), Anlage 2 sowie etablierten Behörden-/PTB-Leitfäden. Bitte berücksichtige individuelle Herstellerangaben und lokale Behördenvorgaben.